Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: Sa Mai 10, 2014 8:15 am Titel: Fähre "Oscar Wilde" und die Ausstattung |
|
|
Nachdem ich mir die Preise angesehen habe, war ich erfreut, daß die Überfahrt von Cherbourg nach Rosslare in der Vorsaison nur 89 € kostet. Aber bei den anschließend berechneten Kartengebühren war der Vorteil wieder dahin.
An Board ist aber alles wie gewohnt. großer Cappucino an der Theke kostet 2,55€. Wer im "Reserved Seat" übernachtet, kann sich ein Kissen und eine Decke an der Bordkino-Kasse abholen.
Neu ist allerdings das WLAN mit Internet. "WiFi" kostet auch nichts. Macht aber nur solange Spaß wie noch nicht alle Passagiere mit dem Einparken fertig sind.
Dann packt jeder sein Smartphone aus, sowie der eine oder andere noch den Laptop dazu. Das gibt dann die Leitung nicht mehr her. Man erinnert sich genußvoll an die Zeiten, als man selber ganz alleine die volle Bandbreite des Modems nutzen konnte...
Außerdem sind einige Dienste (Sprache, Streaming) und Seiten geblockt, um Bandbreite zu sparen.
Ist aber trotzdem schön, daß Internet vorhanden ist. Man hat ja Zeit, um auf die eintrudelnden Mails zu warten.
Ansonsten ist im Schiff alles sauber. Seegang war wenig - daher kein gRund zum Klagen. Auch pünktlich läuft alles ab. |
|
Anmeldedatum: 18.04.2008 Beiträge: 20
|
Verfasst am: Fr Jan 23, 2015 4:59 pm Titel: Der wilde Ossi |
|
|
Bei Oscar Wilde bin ich auch mal mitgefahren.
Seit 2014 sind ja anscheinend die Überfahrten weniger geworden. Man pendelt da wohl zwischen Rosslare (IRL), Cherbourg (FRA) und Roscoff (FRA) im Dreieck. Damit kommt man also nicht mehr jeden Tag von Cherbourg nach Rosslare. Weil eben die Reisedauer so war mußte ich die Hinreise nach Irland auf der Strecke Cherbourg -> Rosslare absolvieren und die Rücktour war dann Rosslare -> Cherbourg.
Waren zwar einige Kilometer mehr im Auto zu fahren bis nach Deutschland, aber die Gegend ist toll (wnn man nicht gerade nachts dort ist). |
|